






6 gute Gründe für Erlebnistouren, Firmen Incentives - Gruppenreisen zum Bauernhof
Gruppenerlebnisse-Firmenveranstaltung-Teamevent-Weihnachtsfeier-Betriebsausflug bei Straubing
- du musst dich um nichts kümmern -wir organisieren mit unserem Team den Ablauf vom Ankommen bis zum Ende
- kannst die Seele baumeln lassen - Naturerlebnisse und naturverbundene Aktivitäten
- lernst Mitreisende kennen - oder deinen Chef von einer anderen Seite
- Nachhaltigkeit - Du isst direkt vor Ort, siehst wie Ackerfrüchte wachsen und herangezogen werden
- Du erinnerst dich noch lange an den Ausflug, EVENT- positive Gedanken machen glücklich
- Anreize für Richtungswechsel, das Leben aus einer anderen Perspektive kennen lernen
-
Werde zum Getreidehelden
Das Getreide ist Heilpflanze, Kostbarkeit und sorgt für unser tägliches Brot. Du willst die Kornkammer Bayerns, deren Artenvielfalt und die Getreidepflanze des Gäubodens näher kennen lernen? Dann bist du auf unserem Erlebnisbauernhof genau richtig.Du erlebst die Aussaat des Korns bis zur Ernte. Du legst selber Hand an und löst das Rätsel dem Sprichwort getreu: Es trennt sich die Spreu vom Weizen. Historische Maschinen, Geräte geben Einblick in die Arbeit der Bauern in der Vergangenheit. An der Mühle mahlst du sonnengereifte Getreidekörner. Handwarmes Vollkornmehl fühlst du zwischen den Fingern. Willst du das Erleben? Streife mit mir durch das Hof nahe Getreidefeld. Du siehst wie das Korn vom modernen Mähdrescher geerntet wird. Wir machen eine Erntebrotzeit direkt am Feld oder gehen in das alte Kuhstallgewölbe.
Kosten: 39,00 Euro pro Person (ab 10 Personen, darunter auf Anfrage)
zur Sommerzeit buchbar
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Leistung:
- Weißbier Cocktail zum Empfang, alternativ alkoholfrei
- Getreidestangerl mit Butter und Bauernhof - Kräutern, Brotzeit am Feld, Holler Limo
- Reise in die Vergangenheit, Gäuboden hautnah erleben Anno dazumal
- Vorführung Getreide dreschen
- von Hand mahlen wie früher
- gesundheitliche Tipps , Mehlkunde
- Getreide erkennen am Feld
Zusatzangebot ''TAVOLATA - ESSEN AM FELD'' Bei schönem Wetter, ansonsten im Gewölbe
- Brotzeit am Eichenholzbrett mit Obatzt'n (Aufstrich mit Käse), Roggenbrot, Gurke, Tomate, Gemüse, 0,5l Bier oder Alkoholfreies Getränk (15,90 Euro)
- selbst Flammkuchen im Steinbackofen backen, Getreide und weitere Zutaten vom Hof, ein 0,5l Getränk (29,00 Euro; ideal als Firmenevent)
- eine Portion frisches Müsli für Zuhause selbst quetschen incl. Kürbiskerne (3,00 Euro)
- Mittagessen aus der Hofküche (Gäuboden-Ahnmahl), frisch gebratenes Schweiners in Dunkelbiersoße, Semmelknödel, Sauerkraut mit Speck, 0,5l Bier, ein Stück Blechkuchen und Kaffee so viel ihr wollt (32,90 Euro; ab 25 Personen)
INFOS FOLGEN DEMNÄCHST auch TERMINE
Das HIGHLIGHT für die Feier zum runden Geburtstag oder Firmenjubiläum
Feiern nicht zu Hause und doch daheim. Das ist unser Motto mit dem Sie Gerlinde Schreyer & Ihr Hof Team gerne verwöhnt. Wir kümmern uns um Sie und Ihre Gäste.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zum letzten abgeräumten Teller und bis das Türschloss in den Riegel fällt.
Das ist unser Service, einzigartig am Bauernhof, sowieso anders weil wir Sie als Mensch willkommen heißen und wir nicht Perfektionisten sind. Ein wenig DOCH
Bei uns bekommen Sie eine einfache Bauernküche aufgetischt. Mit frischen Kräutern, die hinten am HOFACKER heranwachsen, verfeinern wir auch das gekochte Essen. Und kochen tun wir ehrlich, ohne Schnick Schnack.
BRUNCH im GEWÖLBE von 9.30 Uhr -13.30 Uhr buchbar:
ab mindestens 25 Erwachsene 29,9
Kinder 4 -12 Jahre 11,9
INKLUSIVE LEISTUNG
- EMPFANG vor dem Gewölbe - Frühstücks-Prosecco, FRIZZANTE Rose, Winzer Werner Auer, Burgenland oder Kürbis Secco von KÖTH 0,1l
- Faire TRADE KAFFEE und BIO Teespezialitäten
- Orangesaft am alten Ofen
- Brot & Semmel Auswahl
- 2 hausgemachte Marmeladen, frische Butter
- 3-erlei Aufstriche, herzhaft nach Saison (z.B. KÜRBISKERN Aufstrich, KRÄUTER DIP, TOMATEN PESTO
- Carpacchio, Hausdressing, mit Gemüse von Feld oder Bauerngarten
- frisches Obst, Gemüsesticks
- Joghurt, hausgemachtes Granola Müsli
- Schinken, Salami & Wurstspezialitäten
- verschiedene Käseauswahl
- Lachsfrischkäse Praline, Aufstrich
AB 10.00 Uhr Land Spezialitäten, frisch zubereitet aus der Hofküche bis 11.30 Uhr
- frisch gekochte Eier, Rührei, Spiegeleier mit Gemüse oder Speck, HÜHNERHOF STRAUSS
HERZHAFTES Ab 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
- hausgemachte Suppe der Saison (z.B. Tomatensuppe, Kräuter - Kartoffel Frühlingssuppe, Kürbiscremesuppe)
- Putenschnitzel mit Kürbiskern-Kräuter Pesto Dip / oder handgemachte QUICHE vegetarisch mit FETAKÄSE, Bergkäse
• bunter Salat im GLAL
Ab 12.30 Uhr Süßes - 2 verschiedene, selbstgemachte Blechkuchen
- Dessert im Glas
Wir heizen ihnen richtig warm ein, wie FRÜHER halt. In der kühleren Jahreszeit schüren wir den Holzofen mit dicken Scheiten, somit ist es wollig warm - Keine Sorge - Außerdem servieren wir Kaffeespezialitäten, Hochprozentiges und alle Getränke was das Herz begehrt und erwärmt.
Das Programm/Aufenthalt kann auch erweitert werden (Erlebnistour, GÄUBODEN SAFARI)
Du lernst verschiedene alte Kartoffelsorten kennen. Höre die Geschichte der Pomme de Terre, von der Herkunft bis zum Siegeszug in unserer Heimat. In der Erntehalle siehst du, wo das Superfood gelagert wird und wie der Kartoffelkühlschrank funktioniert. Wir zeigen dir anhand von Bildern den Weg vom Auslegen der Kartoffel bis zur Ernte des reifen Rohstoffes.
Gerlinde die Erlebnisbäuerin begleitet dich zum Kartoffelacker oder zur Kartoffelpyramide. In die Erde, fertig, los. Riechst du den Lehm - Lössboden, der unsere Kartoffeln prächtig gedeihen lässt? Wie viele Kartoffelknollen wachsen auf 1m² Gäuboden Erde? Hast du eine Ahnung? Erlebe, wo das Bamberger Hörnchen, die blaue Sankt Galler und noch andere Sorten für die Produktion deiner blauen Jeanshose wachsen. Du legst selbst Hand an, legst die Kartoffeln je nach Saison frisch aus oder erntest sie. Zur Stärkung gibt es ein belohnendes Getränk.
Du erfährst auch wie moderne Erntemaschinen heutzutage Kartoffeln aus der Erde roden. Früher bekamen die Kinder schulfrei um den Kartoffelkäfer abzuklauben.
Leistung:
- Besuch des Hof nahen Kartoffelfeldes, (Auto,Bustour)oder Feldgarten mit der Erlebnisbäuerin (nach Saison)
- Kennenlernen der verschiedenen Kartoffelsorten im Gäuboden
- selber Kartoffelknollen auslegen (Ende März/April)
- Kartoffelkühlschrank, Winterlage, Kartoffellabor
- historische Maschinen und Geräte zur Kartoffelproduktion
- moderne Erntetechnik kennenlernen
- Teamwork, Schälwettbewerb, Stärke Test
- Kartoffelrezept aus Gerlindes Hofküche
- Schönheitsgetränk der Kartoffel mit Tipps zur Gesundheit
- Kartoffelstangerl mit Dip, Kräuterkäse und Getränk der Natur am Buffet Outdoor bei schönem Wetter
Kosten: 39,00 Euro pro Person (ab 10 Personen)
Dauer: ca. 2,5 Stunde zzgl. Zeit für Zusatzangebot
Zusatzangebote:
- gemeinsam Kartoffeleig herstellen, Fingernudel wie zu Omas Zeiten formen, Fingernudel ausbacken, mit Zimt Zucker oder Apfelkompott Outdoor verzehren (39,00 Euro pro Teilnehmer) 2,5 Stunden
- Zusatzangebot: naturbelassenes Getränk, Grander Wasser, Bio Apfelsaft aus Äpfeln vom Hofgarten (4,00 Euro pro Teilnehmer)
- Kartoffelkäseaufstrich mit Roggenbrot (Erdäpfelkäse) mit Tomate und Kräutern (8,90 Euro)
- Kartoffel-Feige-Schnaps von der Brennerei Kramlich aus dem Donaumoos (3,50 Euro)
- 0,5l Spezialitätenbier der Karmeliten Brauerei Straubing (3,50 Euro)
Ein kulinarischer Abend bei Kerzenschein mit einem 4-Gänge-Menü, Prosecco zum Empfang Landfrauenküche 2015 Extra
Die Farben des Herbstes oder der Saison auf dem Teller - ein wahres Schmankerl für Genießer. Lass dich von der BR-Landfrauenküche 2015 Köchin Gerlinde Schreyer und Ihrem Team bekochen und im Erlebnisgewölbe mit frischen und regionalen Zutaten sowie Kürbisleckereien verwöhnen. Bei einem Glas prickelndem Weißbier Cocktail erlebst du den Abend. Sei es der Tausendsassa Kürbis oder andere saisonale, leckere und kulinarische Spezialitäten aus der Hof Küche. Lass dich bei uns im Hofgewölbe inspirieren und verwöhnen, um Neues im Leben zu erschmecken.
Wir kümmern uns ganz persönlich um dich, sei unser Gast.
Wir bieten verschiedene Menüs - für Firmenabende oder Feiern ganz unter Freunden.
Kosten: 59,90 Euro pro Person (ab 20 Personen)
Dauer: mindestens 3 Stunden (längere Buchung für Ihre Feier gerne möglich)
Leistung
- Weißbier Cocktail zum Empfang
- Gruß aus der Küche
- Starter - Vorspeise
- Hauptspeise
- Dessert
- Rezept gratis
Entdecke die Riesenbeere
Am böhmischen Gewölbe empfängt dich die Erlebnisbäuerin Gerlinde Schreyer. Sie erzählt dir ihre persönliche Geschichte. Angefangen von der Firmengründung in der Autogarage bis zum ersten Landbesitz einer Eingeheirateten. Du reist mit um die Welt, erlebst wie der Kürbis wächst, welche Sorten es gibt und wie er bevorratet wird. Die farbenprächtige Auswahl von über 100 Sorten dieser Wunderbeere lässt so manches Besucherherz höher schlagen. Im angelegten Kürbis-Schaugarten hast du den Blick hinter die Kulissen, die Pflanzen am Feld - wir zeigen dir wie diese Sonderkultur am Acker geerntet wird. Woher die grünen Kerne des Öls stammen? Was ist essbar, weißt du es? Kulinarisch verwöhnen wir dich am Acker mit einem Kürbis Schmankerl. Sollte es der Himmel mit uns anders meinen, gehen wir in unser Erlebnisgewölbe, das früher ein Kuhstall war.
Kosten: 16,00 Euro pro Person (ab 15 Personen)
Dauer: 1,5 Stunde
Leistungen incl.
- Kostprobe Kürbis Secco
- Erntefilm zum Tausendsassa, kleines Kürbisseminar
- Feldführung/ Schaugarten (Sommer bis Spätherbst), andere Jahreszeit im Hofgewölbe
- Kalebassengeschichte
- praktische Vorführung, Tipps & Tricks
- Blick in das grüne Gold mit Öl und Kernölkostprobe
- Verkostung eines Kürbis - Schmankerls, Häppchen, Rohkosttest
- Kinder 6-12 Jahre 8,00 Euro, unter 6Jahre frei
Zusatzangebot
- Kaffee oder Tee nach Wahl am Tisch, Kannen eingestellt, soviel wie gewünscht und saisonaler Kuchen am Teller serviert 8,90 Euro)
- 1 Glas Kürbis Secco, 0,2l (5,90 Euro)
- Landfrühstück im Gäuboden herzhaft/vegetarisch auf dem Teller serviert incl. Kaffee/Tee am Tisch (17,90 Euro)
Sicherlich hast du dich schon öfters mit den schweren Kerlen geärgert. Über Kürbisse hergemacht, nicht gewusst wie du diese harte Nuss nur knacken kannst?
Das hat bestimmt ordentlich weh getan, wenn du wieder mal mit einem spitzen Messer abgerutscht bist.
Das schöne ist, es gibt Lösungen für eine einfache Umsetzung des Aufschneidens - Öffnen des Kürbisses.
Gerlinde Schreyer zeigt dir einfache Handhabung und Verwendungsmöglichkeiten von diesen mehr als 5 verschiedenen Kürbissorten. Es gibt phantastische Gerichte in einem herbstlichen 3 Gänge Menü.
Auf Wunsch und vorheriger Anmeldung auch VEGETARISCH buchbar.
Kosten: 59,90€ pro Person (ab mindestens 10 Personen als Gruppen Event buchbar )
Dauer: ca. 3 Stunden (Mittags oder Abends buchbar )
Leistung:
- Empfangsgetränk Kürbis Secco 0,1l oder Alkoholfrei
- Feldführung/Kürbisschaugarten, Erntehalle (Sommer bis Spätherbst)
- Vorspeise, Hauptgericht, Dessert im böhmischen Kappengewölbe
- Blick in das grüne Gold
- ein Rezept gratis zum Mitnehmen
- fachkompetente Präsentation mit der Erlebnisbäuerin
1.Bauernhof Rallye - mit der tollen Knolle unterwegs
- Kennenlernen der verschiedenen Kartoffelsorten im Gäuboden
- Kartoffelkühlschrank, Winterlage
- Besuch des Hof nahen Kartoffelfeldes oder Feldgarten mit der Erlebnisbäuerin (nach Saison)
- selber Kartoffelknollen auslegen (Ende März/April)
- historische Maschinen und Geräte zur Kartoffelproduktion
- moderne Erntetechnik kennenlernen
- Teamwork, Arbeiten an Stationen rund um den Hof ( Schubkarren Trail, Stärketest, Schälwettbewerb,Quiz)
- Dauer 2,5 Stunden
Outdoor - Fingernudel Workshop mit Soolfood Kartoffel
- Stärkender Snack ( Aufstriche, Bauernbrot, Feldgemüse)
- Herstellen eines selbstgemachten Produktes im Team nach Rezept
- Anleitung & Teambetreuung durch zertifizierte Erlebnisbäuerin und Mitarbeiterin
- gemeinsam Kartoffelteig herstellen, Fingernudel formen, ausbacken
- mit Zimt Zucker oder Apfelkompott genießen
- Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung
- Zum Nachmachen 1Rezept für zuhause
- Bauernhof - Diplom und Evaluierung
- Anleitung, Teambegleitung durch zertifizierte Erlebnis Bäuerin, Mitarbeiterin
- gemeinsames Essen an der Tafel
- Dauer 2,5 Stunden
Preis pro Person 129,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 15
Tagungspauschale Getränke : naturbelassenes Getränk, Grander Wasser, frischer Kaffee, Bio Apfelsaft aus Äpfeln vom Hofgarten (10,00 Euro pro Teilnehmer)
2.Bauernhof Rallye vom Produkt Getreide zum Endergebnis
- Besuch des hofnahen Getreidefeldes mit der Erlebnisbäuerin
- kennenlernen der Sorten im Gäuboden
- selber Getreidekörner aus den Ähren zupfen
- ein Produkt aus Getreide herstellen z.B.Müsli zum mit nach Hause nehmen
- Körner zu Vollkornmehl vermahlen
- historische Maschinen und Geräte
- moderne Erntetechnik
- Teamwork, Arbeiten an Stationen rund um den Hof ( Schubkarren Trail, Quiz, Strohsackweitwurf)
- Dauer 2,5 Stunden
Outdoor - Workshop Getreidehelden Semmeln selber backen
- Stärkender Snack ( Aufstriche, Bauernbrot, Feldgemüse)
- Herstellen eines selbstgemachten Produktes im Team nach Rezept
- Anleitung & Teambetreuung durch zertifizierte Erlebnisbäuerin und Mitarbeiterin
- gemeinsam Teig herstellen, kneten, rühren, formen
- Teig Ruhe
- Backen im Steinbackofen
- Tipps & Tricks für die gesunde Ernährung
- mit nach Hause nehmen oder vor Ort genießen
- Zum Nachmachen 1Rezept für zuhause
- Bauernhof - Diplom und Evaluierung
- Anleitung, Teambegleitung durch zertifizierte Erlebnis Bäuerin, Mitarbeiterin
- gemeinsames Essen an der Tafel
- Dauer 2,5 Stunden
Preis pro Person 129,00 Euro
Mindestteilnehmerzahl: 15
Tagungspauschale Getränke : naturbelassenes Getränk, Grander Wasser, frischer Kaffee, Bio Apfelsaft aus Äpfeln vom Hofgarten (10,00 Euro pro Teilnehmer)
Zusatzangebot:
Feld TAVOLATA für Abends zum Abschluss der Firmenfeier
Mindestteilnehmerzahl: 15 Preise und Angebote auf Anfrage
Sonst noch Fragen ?
- Was ist wenn?
- Schlechtwetter, bei Regen, mal so mal so, extrem Hitze?
- Wir haben die Lösung - Frage einfach nach..
Bunte Kürbisvielfalt selber schnitzen
Ihr dürft euch selber mutig, sowohl Kinder als auch Erwachsene, an die Riesenbeere kreativ heranwagen. Ihr schnitzt ein eigenes, leuchtendes Kürbis- Gesicht für den Herbst. Zudem gibt es auch Kürbiskerne zu probieren. Jeder Teilnehmer nimmt seinen geschnitzten Kürbis mit nach Hause! Die orange Riesenbeere steht in vielen Größen zur Verfügung. Lasst eurer Kreativität freien Lauf (ideal für Firmen, Erwachsene, Kindergeburtstag).
Schnitzplätze mit genügend Abstand, Eimer für Kompostreste, Schnitzvorlagen, Malstifte, Küchenrolle zum reinigen und Abfallbehälter sowie Löffel und Schnitzmesser stellen wir zur Verfügung.
Kinder schnitzen in Begleitung von Eltern oder Erziehungsberechtigten
Kosten: pro Person 20,00 Euro (ab 10 Personen)
Dauer: 1-2 Stunden
Zusatzangebot
- Bewirtung mit Pizzafladen (8,90Euro) und Getränk 0,5l (3,50 Euro)
- 30-minütige Führung rund um den Kürbis (4,00 Euro; 2 Betreuer frei)