Bus und Landerlebnisreise
Viele Möglichkeiten deinen Gruppenausflug als Event bei unserem Kürbiserlebnishof zu gestalten - für Firmen, Vereine, Organisationen, Einzelgruppen
Als privilegierter Landerlebnisreisen-Betrieb in Bayern bieten wir für Gruppenreisende ein individuelles Angebot. Wir sind Cluster zertifiziert und bieten professionelle Führungen.
Das sagt unsere Kundin Frau Breuer aus dem Allgäu:
Super Betriebsführung, sehr gutes Essen. Betriebsleiterehepaar offen, herzlich. Jederzeit gerne wieder. Vielen Dank.
Die Landküche schreibt über uns:
Kürbisse, Kürbisse und noch mal Kürbisse empfangen den Besucher im Herbst auf dem Hof der Familie Schreyer. Dass die vielfältige Frucht heute der Star des Betriebs ist, ist Gerlinde Schreyer zu verdanken. Aber das ist bei Weitem nicht alles, was dieser Hof zu bieten hat.
Der Erlebnisbauernhof der Schreyers befindet sich in Atting vor den Toren der Stadt Straubing. Die Region, Gäuboden genannt, ist die Kornkammer Bayerns und grenzt an die Donau. Neben Getreide und Zuckerrüben bauen die Schreyers auf ihrem fruchtbaren Boden auch Kürbisse und Kartoffeln an, und diese beiden Feldfrüchte spielen eine besondere Rolle. Sie sind nicht nur beliebt im Hofladen, den die Familie betreibt, sondern auch Thema verschiedener Führungen, die Gerlinde Schreyer anbietet. Im hofeigenen Gewölbecafé berichtet sie, wie sie zu ihrem Kürbismeer gekommen ist. „Schon der elterliche Komposthaufen war immer mit Zierkürbissaatgut bestückt gewesen“, erzählt die staatlich geprüfte Hauswirtschafterin, „und als junge Betriebshelferin fand ich Zierkürbisse interessant. Nach ihrer Haushaltsgründung bestückte sie ihren eigenen Komposthaufen mit Kürbissen und es dauerte nicht lang, bis lange Ranken ihre Gemüsebeete säumten. „Dann stieß ich auf ein Stück Acker, das mein Mann Heiner nicht gut abernten konnte. Über einen Gärtnerkatalog bestellte ich im Winter im Jahr 2000 schöne Sorten für diese ‚Kümmerecke‘ am Feldrand“, erinnert sie sich. Bereits 2002 konnte sie mit ca. 40 Sorten Kürbissen aufwarten. 2003 bewarb sie ihre Kürbisse mit Anzeigen und Berichten in der lokalen Presse und Werbeprospekten. „In diesem Jahr feierten wir auch unser erstes Kinderschnitzfest mit Halloweenkürbissen eine Woche vor dem 31. Oktober. 100 schnitzbegeisterte Kinder eiferten mit ihren Kürbisfratzengesichtern um die Wette“, lacht sie. 2006 startete der Schreyerhof mit fast 100 Kürbissorten in die neue Saison. Eine Erfolgsgeschichte, denn die bunten Kürbisse finden reißenden Absatz.
Viel Interessantes über die Frucht sowie weitere Erzeugnisse der Landwirte – darunter alte Kartoffelsorten – erfahren Besucher bei Erlebnisführungen über den Hof und Sie, liebe Leser, in Ausgabe 06/2019 der „Lust auf Landküche“.
hausgemachte Quiche mit Speck /Vegetarisch, Salatvariation, Kürbiskerne | 15,90€ |
Gäubodenschmankerl, Vom Acker auf den Teller, Brotzeit | 10,90€ |
frisches Schweiners, handgedrehte Semmelknödel, Sauerkraut, Dunkelbiersoße | 14,90€ |
Kürbiscremesuppe, v. Muscat de Provence, Croutons, Kürbiskerne, Kernöl | 6,20€ |
Landfrühstück im Gäuboden, Brotkorb, incl. Heißgetränk Kaffee oder Tee am Tisch | 16,90€ |
Bewirtung für Busse oder Gruppen auch ohne Führung
Wir sprechen deine Sprache - Bayrisch, Deutsch und Englisch.
Für eine Weiterreise gibt es viele interessante Anschlussmöglichkeiten. Wir unterstützen dich bei der Planung
Geschäftsbedingungen:
- Mit Ihrer Unterschrift buchen Sie die Führung verbindlich. Kurzfristig sind Optionen zusätzlich buchbar.
- Die Angabe der genauen Anzahl der Teilnehmer erfolgt eine Woche vor Termin.
- Nachmeldungen sind noch am Führungstag bis 8.00 Uhr möglich.
- Eine komplette Stornierung kann nur 7 Tage vor dem Führungstermin kostenlos erfolgen. Ansonsten fallen 50 € Gebühren an.
- Fotos, die während des Aufenthalts gemacht werden, dürfen vom Schreyerhof zu Werbezwecken verwendet werden. Falls nicht gewünscht, vor Programmbeginn mitteilen. Siehe Datenschutzerklärung schreyerhof-atting.de
- Anfallende Gebühren, bei nicht angereisten Teilnehmern übernimmt die Gruppe/ Verein.
- Der Reiseleiter/ Busfahrer bezahlt die gesamte Pauschale (Führung, Verpflegung) je Teilnehmer bar vor Ort oder mit EC-Karte
- ab 45 Personen ist ein Reiseleiter bei Kaffee / Kuchen frei
- Busfahrer frei